![]() |
800
g
125 g 1 1 1 TL 1 TL etwas ca. 15 Min ca. 45 Min 225° C |
4
Nackensteak |
![]() |
1.
Den Backofen auf 225° C vorheizen. Die Nackensteaks abspülen, mit Küchenkrepp
trockentupfen und von beiden Seiten salzen. Das Rapsöl auf ein Backblech
geben und mit einem Pinsel so weit verteilen, dass die Steaks auf der
gefetteten Fläche Platz haben.
2. Das Fleisch auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Steaks auf jeder Seite 15 Minuten garen. Inzwischen das Schwarzbrot in eine Schüssel krümeln, den Zucker und den Zimt zugeben. Die Zitrone abwaschen und auf einer Muskatnussreibe das Gelbe der Zitronenschale abreiben. Die Zitronenschale, das Ei und einen Esslöffel Wasser zu dem Schwarzbrot geben und gut durchmischen. 3. Das Fleisch aus dem Backofen nehmen und beiseite stellen. Eventuell das ausgetretene Fett abgießen. Die Nackensteaks dick mit dem Schwarzbrotbrei bestreichen und im Backofen nochmals 15 Minuten überbacken. Nach 10 Minuten die Brotkruste mit dem ausgetretenen Fett bepinseln und zu Ende garen. Dazu passen dicke Bohnen und Salzkartoffeln. INFO Das ursprüngliche Rezept für Schweinefleisch mit Schwarzbrotkruste stammte aus einem alten handschriftlichem Kochbuch der Familie von Kerssenbrock von Schloss Barntrup. |
©
Illustration: Christel Linkerhägner, Rezept:
Karin Kolisch
zu
einem lippischen Kochbuch